Hier finden Sie alle Tipps, die in keine andere Kategorie passen.
Tipps zu Libreoffice
Libreoffice ist eine mächtige Office-Anwendung, die für die meisten Anwender eine gute Alternative zu Microsoft Office ist. Es ist meist einfacher, von Office 2003 oder früher ist auf Libreoffice zu ...
Bootlog: Fehlermeldungen zu "Backlight" vermeiden
Problem: Beim Systemstart werden Fehler zu "Backlight" angezeigt
Lösung: Ob es beim Systemstart Fehler gibt, kann man in den Logfiles nachsehen.
Ein Beispiel ist folgender Fehler im Boot-Log:
"Failed to get backlight ...
Bestimmte Kernelversion nicht automatisch entfernen
Problem: Im Normalfall entfernt Ubuntu automatisch ältere Kernelversionen nach einem Update. Leider kommt es vor, dass neue Kernel Inkompatibilitäten einführen und nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie möchten daher die letzte funktionierende ...
Tipps zum Linux Desktop LXDE
Die Desktop Umgebung LXDE ist besonders gut für den Umstieg von XP auf Linux geeignet. Denn erstens funktioniert die Arbeitsoberfläche relativ ähnlich zu XP und zweitens ist man auch auf ...
Web Editor
Problem: Sie möchten Webseiten lokal auf dem PC editieren.
Lösung: Ein sehr schönes Werkzeug dafür ist der WebEditor Bluegriffon. Es ist ein Nachfolger diverser Projekte(z.B. Nvu, Kompozer), die auf der Browser-Engine ...