Gehören Sie auch zu den Anwendern, die einen Taschenrechner neben dem
PC liegen haben ?
Bevor man mit mehreren Mausklicks den Windows-Taschenrechner gestartet, und das Ergebnis mit viel Fingerakrobatik in die Zielanwendung kopiert hat, ist auch ein Taschenrechner hervorgeholt und das Ergebnis eingetippt, stimmts ?
Dann sollten Sie HotkeyCalc.exe
mal ansehen. Mit Hilfe dieses kleinen Miniprogramms können sie den
Taschenrechner durch Drücken der normalerweise praktisch nutzlosen
Pause Taste aufrufen. Nachdem Sie das Programm gestartet haben,
erscheint zunächst nur ein H-Icon im Systemtray unten rechts auf dem
Desktop. Ab jetzt startet der Taschenrechner
mit einen einzigen Tastendruck auf Pause.
Sobald Sie ihre Rechnung beendet haben, verlassen Sie den
Taschenrechner mit Esc oder übertragen einfach mit der Einfg Taste
das Ergebnis. Dazu aktiviert HotkeyCalc das Fenster, das beim Drücken
der Pause-Taste aktiv war und fügt das Ergebnis durch simuliertes
Eintippen ein. So einfach kann der Windowstaschenrechner mit ein wenig
Nachhilfe sein.
Details zum Programm
Realisiert ist HotkeyCalc mit Autohotkey, einer Skriptsprache, mit der sich viele Aufgaben in Windows automatisieren lassen. Skripte für Autohotkey sind einfache Textdateien mit der Erweiterung .ahk. Den Quellcode des kleinen Tools finden Sie dementsprechend in der Datei Hotkeycalc.ahk. Wenn Sie auf Ihrem Rechner Autohotkey installiert haben, können Sie fertige Autohotkey-Skripte ganz einfach in ausführbare Programme umwandeln, die sich leicht weitergeben lassen und auf jedem Windowsrechner ohne weitere Installation funktionieren.