Installation von Anwendungen auf einem Android Handy
Problem: Sie möchten auf einem Android Handy ohne Google Playstore neue Applikationen installieren oder Sie möchten nutzlose, aber nicht de-installierbare Anwendungen des Herstellers (Bloatware) entfernen.
Lösung: Um in Ubuntu Anwendungen auf einem Android Handy zu verwalten, müssen Sie zuerst auf dem Handy die Entwickleroptionen aktivieren in Einstellungen > Über das Telefon. Mehrmals auf die Build-Nummer tippen, bis die Meldung erscheint, dass Sie jetzt Entwickler sind.
Danach USB-Debugging aktivieren, unter Einstellungen > System > Entwickleroptionen. Aktivieren Sie USB-Debugging und bestätigen Sie die Aktion. Danach ADB (Android Debug Bridge) installieren mit
sudo apt install adb
Verbinden Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer und öffnen Sie ein Terminal, um das Handy mit ADB-Befehlen zu steuern. Um sicherzustellen, dass das Gerät erkannt wird:
adb devices
In der Liste der gefundenen Devices sollte zumindest ein Gerät, das Handy, auftauchen. Um eine Anwendung aus einem APK (Android Package) zu installieren, folgenden Befehl verwenden:
adb install Pfad/zur/Anwendung.apk
Ersetzen Sie Pfad/zur/Anwendung.apk durch den tatsächlichen Pfad zur APK-Datei.
Um Bloatware zu deinstallieren:
adb shell pm list packages adb shell pm uninstall -k --user 0 com.bloat.ware