Umstieg auf Linux

Probleme und Lösungen

Weiternutzung von Windows-Anwendungen mit Virtualbox

Problem: Sie können für bestimmte Anwendungen nicht komplett auf Linux umsteigen, sondern müssen Windowsprogramme unter Linux ausführen.
Lösung: Die sicherste Möglichkeit, spezielle Windowsprogramm unter Linux zum Laufen zu bringen, funktioniert mit einer virtuelle Maschine. In einer mit Virtualbox eingerichteten virtuellen Maschine sind praktisch alle Windowsanwendungen problemlos ausführbar. Virtualbox kann aus den Paketquellen von Ubuntu eingerichtet werden. Für aktuellere Versionen ist es besser, das Programm separat von der Homepage des Projekts zu installieren.

Zur Vorbereitung der Virtualisierung legen Sie im laufenden Betrieb unter Windows mit dem Sysinternals Programm Disk2VHD eine virtuelle Festplatte an. Diese Festplatte können Sie dann unter Linux in Virtualbox an den virtuellen Windows Rechner anschließen und ohne große Umstellungen mit ihrer gewohnten Windowsumgebung weiterarbeiten.

In Ubuntu ist Virtualbox in den Paketquellen vorhanden, zum installieren, folgendes Kommando ausführen

sudo apt-get install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-ext-pack virtualbox-guest-additions-iso

Außerdem sollte mit

sudo adduser $USER vboxusers

noch der aktuelle Nutzer in die Gruppe vboxusers aufgenommen werden. Die Einrichtung eines virtuellen Rechners geht dann mit der graphischen Oberfläche von Virtualbox ganz einfach.

 

Problem: Skalierung der Gastanzeige in Virtualbox mit einem Windows XP Gastbetriebssystem macht Probleme.
Lösung: In der Statusleiste Rechtsklick auf das Monitorsymbol, dort "Virtueller Monitor 1" / "Auf xxx% skalieren" wählen. Scheinbar funktioniert eine skalierte Gastanzeige nur damit problemlos, alle anderen Optionen im Virtualbox Manager führen zu Chaos.

Problem: Audio CDs werden in Virtualbox nicht korrekt erkannt.  
Lösung: Um Audio CDs unter Virtualbox zu nutzen, muß das optische Laufwerk des Linuxrechners mit der Option "Passthtrough" an den Windows Gast zur Verfügung gestellt werden. Diese Option finden Sie auf  dem Reiter Massenspeicher unter den  Einstellungen der virtuellen Windowsmaschine.

 

Problem: Unterhalb des Mauszeiger ist eine Bildstörung zu sehen, die sich mit der Mauszeiger bewegt.
Lösung: In der Systemsteuerung unter Maus/Zeiger die Option "Zeigerschatten aktivieren" abstellen



 - - - By CrazyStat - - -